
„WENN NICHTS SICHER IST, IST ALLES MÖGLICH.“
PAUL WILSON
Die folgenden Themen sind die Schwerpunkte meiner Aus- und Weiterbildungen und können je nach Bedarf als Vortrag, Training oder Workshop für pädagogisches Fachpersonal gebucht werden.
Der zeitliche Rahmen kann zwischen einem und vier Tagen angelegt werden und der Inhalt wird nach einem Vorgespräch individuell an die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst.
Teamentwicklung –
Zeit und Nerven sparen
Gemeinsam für eine entspanntere Zukunft arbeiten, wertschätzend und produktiv
Warum Teamentwicklungstraining?
Teams verändern sich, Aufgaben verändern sich und werden komplexer. Bewehrtes und Innovation müssen zusammengeführt werden. Alt und Neu muss zusammenspielen und mit Weiterentwicklung auf Veränderung reagieren.
Prozesse und Verfahren müssen weiterentwickelt und standardisiert werden, da sonst Zeit und Ressourcen unnötig gebunden werden. Dies führt zu Unklarheiten und Missverständnissen, die wiederum zu Konflikten führen. Darunter leidet die Arbeit, deren Inhalt ja eigentlich klar definiert und unantastbar ist.
Was sind mögliche Inhalte?
- Die Situation des Teams analysieren
- Stärken und Schwächen entdecken
- Konflikte benennen und bearbeiten
- Ressourcen erkennen und optimal nutzen
- Kompetenzen bündeln
- Entscheidungen treffen
- Strategien entwickeln
- Prozesse optimieren
Was ist Ihr Gewinn?
Performance und Gruppendynamik werden enorm gesteigert und zudem der Teamgeist gestärkt. Beziehungen, Prozesse und Strukturen werden über das Training hinaus positiv verändert.
Konflikttraining-
Alltagsnah und Praxisorientiert
Effektive Strategien, um Konflikten auf den Grund zu gehen, sie konstruktiv nutzen und nachhaltig vermeiden zu können
Warum Konflikttraining?
Die Grundlage, um bei Streit und angespannten Situationen zu einer neutralen Basis zurückzufinden, ist die richtige Kommunikation. Diese kann nur gelingen, wenn man sich der besonderen Anforderungen in Konfliktfällen bewusst ist und vor allem, wenn man sich seiner eigenen Wirkung bewusst ist. Konflikte können hier sowohl interne Streitigkeiten sein, als auch Konflikte mit Kunden, Kooperationspartnern oder Eltern
Was sind mögliche Inhalte?
- Aktuelle Konflikte lösen
- Muster erkennen
- Ursachen bearbeiten
- Die eigene Haltung reflektieren
- Steigerung von Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationstechniken für konfliktbelastete Situationen
- Umgang mit Agression
- Deeskalation von Gewaltszenarien
- Ich Stärkung
- Impuls- und Selbstkontrolle
- Konfliktstrategien für Teams
Was ist Ihr Gewinn?
Durch das Training wird eine professionelle und reflektierte Haltung zu Konflikten erarbeitet, indem die eigene Rolle Konfliktsituationen direkt erlebbar wird und das Bewusstsein für die persönlichen Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten gestärkt wird.
Gesundheitstraining –
umsetzbar und jederzeit anwendbar
Gesund und motiviert durch den Alltag, ohne den Spaß zu verlieren
Warum Gesundheitstraining?
Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Sei es im Job oder zu Hause, wenn möglich möchten wir so schnell wie möglich alle Punkte auf unserer To-do-Liste abhaken. Oft jedoch nehmen wir uns zu viel vor und schaffen nicht alles davon. Das Resultat: Stress.
Was sind die Inhalte eines Gesundheitstrainings?
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- Burnout Prävention
- Stärkung des Geistes und des inneren Gleichgewichts
- Kennenlernen des eigenen Körpers und der Auswirkungen, die äußere Einflüsse auf ihn haben können
- Buddhistische Psychologie
Was ist Ihr Gewinn?
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren von einer sinkenden Krankheitsrate, die zustande kommt, wenn Mitarbeitende lernen, auf sich zu hören und bestmöglich für sich zu sorgen. Selbstverständlich geht damit eine deutlich höhere Zufriedenheit, ein besseres Arbeitsklima und eine steigende Leistungsfähigkeit einher.
