Bist Du bereit, Dein Leben zu verändern?
Zeit sparen, Nerven schonen und Beziehungen stärken – spielend leicht mit der GFK
Wöchentlich kostenfreier Input zur GFK und Ein fahrplan zur Umsetzung zum download
- Gerätst Du in Konflikte mit Kolleg:innen?
- Musst Du mit Kritik oder Beschwerden umgehen?
- Erlebst Du im Alltag Missverständnisse?
- Hast Du mit Kindern und Jugendlichen zu tun, deren Verhalten Dich auf die Probe stellt?
Raubt Dir das alles kostbare Zeit und Energie und wüsstest Du gerne wie Du gelassen, lösungsorientiert und beziehungsstärkend damit umgehen kannst?
Dann solltest Du meinen kostenlosen Newsletter abonnieren und dabei etwas über die GFK zu lernen!


Die Gewaltfreie Kommunikation verbindet Menschen mit sich selbst und mit ihren Mitmenschen.


Die GFK stellt sicher, dass Kinder Kinder sein dürfen und Fachkräfte und Eltern dabei Menschen mit eigenen Bedürfnissen bleiben.
Der Autor Frank Gaschler schreibt über die Bedeutung der GFK für ihn: „…bedeutet für mich ein Fundament zu schaffen, das trägt, damit alles sein kann, sich täglich den Herausforderungen des Lebens stellen, Entscheidungen treffen, die das Leben bereichern. Samen des Vertrauens säen, miteinander wachsen, im Hier und Jetzt ernten, bedauern, wenn’s nicht geklappt hat und feiern, was unsere Verbindung nährt.
Manchmal einfach nur staunen und in Demut das Leben bewundern.“
Pädagogische Fachkräfte
sollten Kinder und Jugendliche bestmöglich unterstützen können.
Ich bin Hannah Vasiliadis
und helfe dir dabei!
Mein Leben hat die GFK bereits verändert, nutz Du die Chance und hol Dir mein Wissen und meine Tipps für die Umsetzung zu Dir nach Hause.
Die GFK spielt in fast all meinen Seminaren eine mehr oder weniger große Rolle. Ob im Deeskalations- oder Konflikttraining, bei der Teamentwicklung, beim Stressmanagement oder bei Haltungsfragen.
Nahezu alle Teilnehmer:innen sind von der Methode begeistert und erleben sie als eine absolute Bereicherung.
Bei der Umsetzung bekommen einige von ihnen dann aber doch Schwierigkeiten. Warum?
Weil dafür nicht nur die vier Schritte notwendig sind, sondern vor allem das Kennenlernen und Verinnerlichen der zu Grunde liegenden Haltung.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Allein durch die Auseinandersetzung der Haltung und die Identifizierung damit kannst Du so viel verändern, ohne auch nur einen Schritt der Methode anzuwenden.
In meinem kostenlosen Newsletter erfährst Du deshalb die Grundlagen der gewaltfreien Haltung, bekommst Wissen über die menschlichen Grundbedürfnisse und wie Du dieses Wissen im Alltag nutzen kannst und außerdem bekommst Du eine kostenlose 9-seitige PDF mit Tipps für die Umsetzung der GFK.

Bereit, deine pädagogische Arbeit
zu reflektieren und zu verbessern?
- Wöchentlich kostenfreier Input zur GFK
- Ein Fahrplan für die Umsetzung der GFK zum Download
- Die Möglichkeit Dich zum Sonderpreis für meinen Online Kurs „Konfliktlöser“ anzumelden.

Meine Erfahrung mit der GFK:
Ich habe die GFK in meiner Ausbildung als Deeskalationstrainerin kennengelernt und sie ab da in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen angewendet – mit dem Ziel sie in ihrer Wut zu begleiten.
Schon da war ich begeistert von der Wirkung, weil die GFK auf die Bedürfnisorientierung und Empathie aufbaut, weil die Beziehungen zu den Kindern und Jugendlichen vertrauter wurden und weil ich so viel mehr Sicherheit in meiner pädagogischen Arbeit und meinem Auftreten bekam.
Je mehr ich mich auch mit Teamentwicklung und Konflikten unter Erwachsenen beschäftigte, umso präsenter wurde die GFK und umso mehr merkte ich, wie sie uns allen den gesamten Alltag erleichtert.
Sie hilft uns empathisch und einfühlsam zu sein, uns offen auf unsere Mitmenschen einzulassen, Verantwortung für uns und unser Handeln zu übernehmen und uns dabei von herausfordernden Situationen nicht stressen zu lassen, sondern positiv zu bleiben.
Um all das mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und somit Stress, Konflikte, Unzufriedenheit und Missmut zu verhindern, beschäftigt sich mein Newsletter in den nächsten Wochen intensiv mit den Themen rund um die GFK und hält außerdem kostenlose Tipps zum Download für Dich bereit.
Außerdem bekommst Du durch die Anmeldung als erste:r alle Informationen und zusätzliche Rabatte für meinen Online Kurs „Konfliktlöser“ – der Kurs, der Dein Leben verändert.
„WARUM LERNT MAN DAS NICHT IN DER AUSBILDUNG?“
KERSTIN, ERZIEHERIN
„DAS IST DAS WICHTIGSTE, WAS ICH JEMALS GELERNT HABE.“
SVEN, ERZIEHER
„SO SOLLTE MIT ALLEN MENSCHEN UMGEGANGEN WERDEN“
TANJA, SCHULBEGLEITUNG
