Aktuell finden alle Fortbildungenonline via zoom statt
Die Fortbildungen sind praxisorientiert und interaktiv gestaltet, so dass die Teilnehmenden die Inhalte nach ausreichend Input selbst erarbeiten und auf ihre eigene Praxis übertragen können.
Zeit für Austausch und persönliche Beispiele ist immer gegeben.
Professioneller Umgang mit persönlichen Grenzen
Diese Fortbildung wird als öffentliches Online Seminar am 04.12.21 von 09:00 – 14:00 Uhr über Zoom angeboten.
Deine Investition beträgt 65€ und Du kannst Dich per Mail anmelden.
Eine Teilnahmebestätigung und ein Schreiben für den Arbeitgeber bekommst Du natürlich auch.
- Persönliche Grenzen
– Warum ist Grenzen setzen so schwierig?
– Warum ist Grenzen setzen so wichtig? - Grenzen erkennen
– Wie viel „muss ich aushalten“?
– Wann hört Professionalität auf?
– Die Gefahr des „dicken Fells“ - Emotionale Abgrenzung
– Professionelle Beziehungsmuster
– Professioneller Umgang mit Herausforderungen - Grenzen akzeptieren
– Vermeintliche Schwächen akzeptieren
– Verantwortung für Grenzen übernehmen - Grenzen formulieren
– Grenzen formulieren mit Hilfe der GFK
Konfliktbehaftete Elterngespräche führen
Diese Fortbildung wird als öffentliches Online Seminar am 17.,24.,31.01.22 jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr über Zoom angeboten.
Deine Investition beträgt 120€ und Du kannst Dich per Mail anmelden.
Eine Teilnahmebestätigung und ein Schreiben für den Arbeitgeber bekommst Du natürlich auch.
- Voraussetzungen für gelingende Elterngespräche
- Sensible Themen ansprechen
- Wütende Eltern – Umgang mit Beschwerden
- Co-Regulation und emphatische Begleitung
- Professionelles und sicheres Auftreten
Geschlechtersensible Pädagogik
Ein Termin wird bald bekannt gegeben
- Wissenswertes
- Haltungsüberprüfung
- Geschlecht als Strukturprinzip
- Doing Gender
- Geschlechtersensible Sprache
- Geschlechtersensible Elternarbeit
- Tipps für die Umsetzung einer geschlechtersensiblen Pädagogik in Ihrer Einrichtung