Gemeinsam aufblühen

Gemeinsam aufblühen
Gruppencoaching mit Workbook, Gruppensitzungen und Einzelsitzungen
Januar bis Mai 2024
Mein Name ist Hannah Vasiliadis,
ich bin Pädagogin, Deeskalations- trainerin, sowie psychologische Beraterin und ich möchte Dich im Gruppencoaching Gemeinsam aufblühen dabei begleiten, herauszufinden, was Dich im Kern ausmacht, was Du brauchst, um diesen Kern zu entfalten, wie Du eine Umgebung erschaffen kannst, in der Du aufblühen kannst und wie Du Mut, Energie und Vertrauen gewinnst, um all das umzusetzen.
Das bietet das Coaching:
- Du gehst gemeinsam mit mir und der Gruppe auf die Reise und entdeckt, wer Du warst, bevor Du durch Erziehung, Bildungssystem und Gesellschaft ein fremdgesteuertes Selbstbild aufgebaut hast
- Du lernst einen liebevollen Blick auf das zu kultivieren, was Dich ausmacht und Deine Einzigartigkeit zu lieben
- Du findest heraus, wie Du diesen Wesenskern, Deine Stärken und außerdem unterstützende Ressourcen nutzen kannst, um Dein Potenzial zu entfalten
- Du erkennst, was Du brauchst, damit genau das in Deinem jetzigen Leben möglich wird
- Du entwickelst Träume und Visionen, von einem Alltag, der Dir entspricht und Dich erfüllt
- Du erarbeitest Dir Strategien, um diese Träume und Visionen umzusetzen und eine Umgebung zu schaffen, Die zu Dir passt und Dich in voller Blüte strahlen lässt
Das klingt gut?
Dann bist Du hier genau richtig!
Die Anmeldung zum Gruppencoaching erfolgt per E-Mail an info@hannahvasiliadis.net und ist durch eine Anzahlung fix.
„She believed she could and so she did.“
R.S. Grey
Feedback meiner Coachees:
„Danke Hannah, durch das Coaching habe ich sehr viel Klarheit erhalten. Ich weiß jetzt was meine Prioritäten sind und habe gute Ideen, wie ich die im Alltag unterbringen kann.“
Marie
„Durch deine warmherzige Art und deine Professionalität hab ich mich so sicher gefühlt. Tolle Übungen und nie das Gefühl von Druck. Das war perfekt.“
Simone
„Ich lerne so viel über mich und das obwohl ich eigentlich schon so „weit“ bin. Das hab ich gar nicht erwartet und ich genieße es sehr. Freu mich auf Montag.“
Viki
„Eigentlich ist das Ziel ja erreicht, aber ich will noch weiter machen. Die Sitzungen tun mir so gut.“
Mareile
Du bekomst:

- 5 Gruppensitzungen inkl. Aufzeichnungen
- Gruppenübungen und Gruppenfeedback
- Freiwillig: 5 Monate Begleitung per WhatsApp Gruppe

- 100 Seiten Workbook
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- Inhalte zum Selbstlernen
- Zitate, Bilder und Affirmationen

- 5 Einzelsitzungen freiwillig inkl. Aufzeichnungen
- Rabatt auf weitere Einzelsitzungen
- Zum Abschluss ein kleines Geschenk
für 775€ netto, Ratenzahlung möglich

Nur wenn ich aufblühe, kann ich andere Menschen dabei begleiten.
Ich bin Hannah Vasiliadis,
ich bin Pädagogin und studierte Psychologische Beraterin/Personal Coach und meine Vision ist:
ein friedliches Miteinander für Groß und Klein.
Ich mache die Erfahrung, dass viele Erwachsene sich große Mühe geben, sich Fachwissen und Methodik aneignen, um Kinder liebevoll zu behandeln und sie zu stärken und dabei dennoch Schwierigkeiten bei der Umsetzung haben. Dabei geht es nicht darum, noch mehr zu üben, sondern darum, die eigenen „Themen“ zu beleuchten, die die Umsetzung erschweren.
Nur wer die eigenen Emotionen erkennt und sie überhaupt erst mal fühlen kann, kann Emotionen bei einem kleinen oder großen Gegenüber regulieren.
Nur wer seinen eigenen Selbstwert kennt, kann den Selbstwert des kleinen oder großen Gegenübers stärken.
Nur wer liebt, kann Liebe geben.
Wenn unser Alltag ihre Kindheit ist, wie es oft so schön und gleichzeitig so fordernd klingt, dann müssen wir nicht lernen, wie wir trotz Stress, Herausforderungen und Unzufriedenheit freundlich zu Kindern sind, sondern stattdessen umdenken:
Dann dürfen wir nämlich hinschauen, was uns im Alltag, stresst, herausfordert und unzufrieden macht und dort ansetzen. Wir dürfen uns zunächst um um das Pflänzchen kümmern, das in uns wächst, es hegen und pflegen, es gießen und in die Sonne stellen, damit es gut genährt ist und dann auch seinen Samen weitergeben und andere nähern kann.
Darauf hast Du Lust? Dann sei dabei und lass mich Dich auf Deiner Reise begleiten.
One Size fits all? Nein!
In „Gemeinsam aufblühen“ bekommst Du keine Vorlagen für ein glückliches Leben, niemand gibt Dir vor, was Du tun sollst, weil das nämlich gar nicht funktionieren kann!
Viel zu häufig schauen wir bewundernd auf Menschen, die glücklich und zufrieden scheinen, wir sind neidisch und versuchen nicht selten, sie nachzuahmen. Das kann inspirierend sein, doch es wird problematisch, wenn wir anfangen uns zu vergleichen und dann traurig sind, wenn wir nie das erreichen, was wir bei Anderen sehen. Denn das ist völlig logisch!
Wir alle haben vollkommen unterschiedliche Voraussetzungen, und zwar durch unterschiedliche Lebensbedingungen und Persönlichkeitsmerkmale.
Einfach das zu tun, was Andere tun, um zufrieden zu sein, geht nicht.
In „Gemeinsam aufblühen“ machen wir uns auf den Weg, herauszufinden, was wirklich zu Dir passt und was Dein ganz persönlicher Weg zum Glück ist.
Auch dazu kannst Du gern auf YouTube vorbei schauen und meine Sichtweise auf One Size fits all, Selbstoptimierungswahn und toxische Positivität erfahren. Denn davon möchte ich mich ganz klar distanzieren.
Kick-Off
Bevor wir in der ersten Sitzung gemeinsam einsteigen, findet ein kurzes Zoom-Treffen statt, indem sich die Gruppe kennenlernen kann.
Modul 1
Wer war ich?
Wer war ich, bevor ich durch Familie, Bildungssystem und Gesellschaft ein Selbstbild und Glaubenssätze gebildet habe, die sich bis heute in meinem Kopf halten?
Was macht mich im Kern aus?
Was ist in mir natürlich angelegt?
Was definiert mein Temperament, meine Persönlichkeit und meinen Charakter?
Modul 2
Wer bin ich?
Welche Werte, Stärken und Fähigkeiten resultieren aus meinem Wesen?
Welchen Sinn sehe ich in meinem Leben?
Welche unterstützenden Ressourcen habe ich?
Welche nutze ich?
Wie kann ich meine Selbstvertrauen stärken?
Modul 3
Was brauche ich?
Welche Umgebung brauche ich, damit mein Wesenskern aufblühen kann?
Gestalte ich mein Leben so, dass meine Stärken und Fähigkeiten voll entfaltet werden?
Auf welche Säulen baue ich mein Leben auf und inwieweit entsprechen sie dem, was ich brauche?
Modul 4
Was will ich?
Welche Visionen und Wünsche begleiten mich?
Was sind die Dinge, von denen ich Träume, wenn ich allein bin?
Worüber traue ich mich vielleicht kaum zu sprechen, weil es unerreichbar scheint?
Was würde ich tun, wenn alles möglich wäre?
Modul 5
Was mache ich?
Wie kann ich all das auf mein aktuelles Leben übertragen?
Wie kann ich mein Leben meinem Traumleben näher bringen?
Wie erreiche ich Ziele?
Wie realisiere ich Visionen?
Welche kleinen und großen Veränderungen brauche ich, um aufzublühen?
Wie finde ich Mut, Vertrauen und Energie?


Frage dich selbst, was dich lebendig macht,
und gehe und tue das,
denn was die Welt braucht,
das sind Leute, die lebendig geworden sind.“
Howard Thurman
Aufblühen – was ist das?
Viele Menschen möchten glücklich sein, das ist klar. Doch was heißt glücklich sein?
Müssen wir so oft es geht, freudestrahlend durch die Gegend springen? Immer ein Grinsen im Gesicht haben? Durchgehend genießen?
Das Ziel der Positiven Psychologie ist nicht das Glück, denn Glück hat häufig mit Zufall zu tun. Es geht viel mehr um die Steigerung des Wohlbefindens und das Aufblühen.
Das bedeutet, dass wir nicht auf den Zufall und glückliche Umstände warten, sondern unser Leben in die Hand nehmen, es so gestalten dass es zu uns passt – das ist übrigens auch in einer Familie möglich – und individuelle Strategien entwickeln, die uns dabei helfen, mit Rückschlägen und Herausforderungen umzugehen.
Doch dafür müssen wir wissen, was zu uns passt, wir müssen wissen, was uns ausmacht, was unsere Werte, unsere Stärken und unsere Ressourcen sind.
Wenn wir das alles verstehen, uns erlauben in uns zu spüren und herausfinden, wovon wir träumen, was unsere Leidenschaft ist, was unser Herz zum schlagen bringt, wofür wir brennen, dann können wir aufblühen.
Mehr darüber erfährst Du außerdem in meinen YouTube Videos zum Glücklich sein und Aufblühen
Achtung:
Das Gruppencoaching ist etwas für Dich, wenn…
- Du eine generelle Unzufriedenheit spürst
- Du oft schlecht gelaunt, oder gereizt bist
- Dir Energie fehlt
- Du manchmal gar nicht weißt, „was das alles soll“
- Du den Eindruck hast, Dich oft zu verstellen
- Du Schwierigkeiten hast, Entscheidungen zu treffen
- Dir Erfüllung, Sinn und Motivation fehlen
- Du gar nicht weißt, was Dich besonders macht
- Du Selbstzweifel hast
- Du unzufrieden mit Dir selbst bist
- Du selten zu dem stehst, was Du wirklich denkst
- Du große Ziele hast und nicht weißt, wie sie umgesetzt werden können
- Du einfach denkst: Da geht doch noch mehr
Das Gruppencoaching ist NICHTS für Dich, wenn…
Du unter einer Depression, oder einer anderen psychischen Krankheit leidest, die die Ursache für Deinen emotionalen Zustand ist.
Ein Coaching ist keine Therapie.


Meine Erfahrungen mit dem aufblühen:
Wo soll ich da anfangen…
Schon in der Schule habe ich festgestellt, dass das alles irgendwie schwierig für mich ist.
Meine Persönlichkeit, die viel mit Spontanität, Intuition, Flexibilität und Kreativität zu tun hat, konnte ich gerade auf der weiterführenden Schule kaum entfalten.
Schlechte Noten, wiederholte Klassen und viele viel psychische Tiefs waren die Folge dessen.
Durch viel innere Arbeit, Therapien und Coaching habe ich gelernt, mich selbst zu priorisieren.
Heute weiß ich genau, wer ich bin, was meine Stärken sind, wie ich diese in meinen Alltag integrieren kann und welche Strategien ich anwenden kann, wenn ich mit Dingen konfrontiert bin, die mir schwer fallen.
Ich durfte erkennen, was mich ausmacht und wie ich Schritt für Schritt immer mehr von mir nach außen tragen konnte – auch wenn das oft mit „Aber wie wirkt das auf Andere?“ verbunden war.
Ich habe den Mut entwickelt, meine Stimme zu erheben, für das einzustehen, was mir wichtig ist und sowohl persönlich, als auch beruflich ein Leben aufzubauen, das mich wirklich glücklich macht und das zu mir passt.
Mein Umfeld unterstützt mich beim Aufblühen und ich möchte Dich dabei unterstützen.
In „Gemeinsam aufblühen“ nutzen wir dabei nicht nur klassische Coaching Tools, Übungen und Fragetechniken, sondern vor allem auch die Magie der Gruppe.
Glaubst Du auch manchmal, dass Andere „besser“ sind als Du? Dass Du die einzige bist, die bestimmte Dinge einfach nicht hinbekommt? Oder dass Du mit Deinen Sorgen allein bist und sie deshalb lieber verschweigst? Guckst Du manchmal neidisch auf Andere?
Ich sage Dir, durch die Dynamik eines Gruppencoachings wirst Du eine Verbundenheit spüren und feststellen: Wir sind alle eins und Du bist genau so wie Du bist ein wichtiger Teil dieser Gruppe und – ja das klingt pathetisch – Du bist ein wichtiger Teil dieser Welt.
Du kannst „da draußen“ etwas bewirken, wenn Du Dein Potenzial entfaltest.
Klingt das gut?
Dann schreib gern eine Mail an info@hannahvasiliadis.net
Dort kannst Du weitere Fragen stellen und Dich anmelden