Geschlechtersensible Pädagogik –
Individualität statt Neutralität
Wie Du Kinder dabei unterstützt, ihre eigene Geschlechter-identität zu entdecken
Mit videomaterial, workbook und regelmäßigem Input per mail.
Du denkst in Schubladen!
Genau wie ich. Unsere Welt ist voller Stereotype und wir alle werden von der Ordnung der Zweisprachlichkeit geprägt und in unserem Denken und Handeln davon beeinflusst.
Das ist auch okay – erstmal.
Wenn Dein Ziel aber eine Welt der Gleichberechtigung ist und wenn Du willst, dass Kinder zu selbstbestimmten Individuen heranwachsen, dann musst Du ihnen aus den Schubladen heraushelfen.
In diesem Online Kurs erfährst Du, wie das geht.




Du erhältst:
- Wissenschaftliche und entwicklungspsychologische Grundlagen
- Die Möglichkeit Deine eigene Sozialisation zu reflektieren
- Wissen über die Struktur unserer Gesellschaft und wie Du in Deiner Arbeit damit umgehen kannst
- Strategien, um intuitive Denk-, Sprach. Und Handlungsmuster zu hinterfragen und zu überschreiben
- Tippst für die Arbeit im Team
- Handlungsempfehlungen für die Elternarbeit
- Konkrete Angebote für die Anwendung in Deiner Einrichtung
- Eine ganz besondere Überraschung, die Dir auch in anderen Bereichen besonders nützlich sein kann
Pädagogische Fachkräfte
sollten Kinder und Jugendliche bestmöglich unterstützen können.
Ich bin Hannah Vasiliadis
und helfe dir dabei!
Ich bin pädagogische und psychologische Beraterin und ich habe ein Ziel: Ich möchte pädagogische Fachkräfte dabei unterstützen, Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Wir leben in einer Welt der Zweisprachlichkeit. Kinder nehmen die Geschlechterstereotype, die ihnen durch die Gesellschaft vermittelt werden meist als Gesetzmäßigkeit an und haben kaum die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von Geschlechtern – und vor allem ihrem Geschlecht – zu machen.
Das sorgt dafür, dass sie eingeschränkt aufwachsen. Und da kommst Du ins Spiel!
Lerne jetzt, wie Du Deinen pädagogischen Alltag geschlechtersensibel gestalten kannst, Geschelchterverhältnisse mit den Kindern und dem Team reflektieren kannst und dafür sorgst, dass die Kinder alle Möglichkeiten haben.
Klingt gut?
Na dann auf zum Kurs.

Bereit, deine pädagogische Arbeit
zu reflektieren und geschlechtersensibel zu gestalten?
187 Minuten Videomaterial + über 50 Seiten Workbook für nur 99€

Rückmeldungen zum kurs
„Hannah hat das Thema sehr interessant und praxisnah beigebracht. Ich kann ihr sehr gut zuhören und der Kurs regt mich zum Nachdenken an.“
Fabia