
Ich bin Hannah Vasiliadis. Pädagogin, Deeskalationstrainerin und psychologische Beraterin.
Ich selbst kann rückblickend sagen, dass ich zum Glück schon sehr früh einen starken Tiefpunkt in meinem Leben hatte. Aus dieser Zeit habe ich gelernt, wie es funktioniert, sich um sich selbst zu sorgen, Strategien zur Bewältigung individueller Problemlagen zu erarbeiten und vor allem zunächst überhaupt auf die ersten Anzeichen von Unzufriedenheit zu achten, um dann eine Veränderung angehen zu können.
Meine berufliche Laufbahn entwickelte sich nach der Tätigkeit im pädagogischen Bereich durch eine Anstellung in der Teamleitung schnell in die Richtung Beratung. Ich selbst habe gespürt wie es ist, im anspruchsvollen, komplexen und herausfordernden pädagogischen Alltag tätig zu sein und dabei kaum Unterstützung zu bekommen.
Nach meiner Auffassung sind wir nur in der Lage wirklich empathisch auf Kinder einzugehen, gewaltfrei und bedürfnisorientiert zu arbeiten, wenn wir uns selbst dabei miteinschließen – und das tun die Wenigsten.
Der erste Schritt „guter“ pädagogischer Arbeit beginnt bei uns selbst. Bei der Reflexion der eigenen Verhaltensmuster, bei der Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und der Fähigkeit die eigenen Anteile in Konflikten und herausfordernden Situationen zu erkennen und zu analysieren.
Und außerdem beim allgemeinen mentalen Zustand.
Und genau hier unterstütze ich Dich!

Coaching/ Persönliche Beratung für pädagogische Fachkräfte
Eine persönliche Beratung ist sinnvoll, wenn:
- Dich die Herausforderungen des pädagogischen Alltags belasten und Du Unterstützung brauchst.
- Du einfach besser drauf sein möchtest und glücklich und gelassen durch den Alltag gehen möchtest.
- Du Deine pädagogische Arbeit reflektieren und weiterentwickeln möchtest.
- Du häufig in Konflikte gerätst oder viel Stress hast.
- Du vor Herausforderungen, Entscheidungsfragen, Veränderungen oder Neuorientierungen stehst, die Dich momentan überfordern.
- Dich Gefühle der Aussichtslosigkeit, der Unzufriedenheit oder der Unsicherheit plagen.
- Du Visionen entwickeln und Ziele erreichen möchtest
- Du Routinen entwickeln möchtest, beispielsweise zur Stressbewältigung.
- Du den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung hast.
- Du konkrete Fragen oder Anliegen hast, egal ob persönlich oder pädagogisch.
Eine Sitzung beträgt 90 Minuten und findet über Zoom statt.
Im Sinne eines erfolgreichen Prozesses sollten nach einem Erstgespräch mindestens drei Sitzungen gebucht werden. Alles weitere ist individuell umsetzbar.