Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der Kommunikation mit Kindern und der Kommunikation im Team? Vor einigen Tagen habe ich eine Infoveranstaltung für mein kommendes Online-Seminar „Kommunikation mit Kindern“ gehalten und hatte ein sehr interessantes Gespräch mit einer Interessentin. Zu…
Individualität im Schulsystem?
Schon lange bin ich der ganz klaren Auffassung, dass unser deutsches Schulsystem nicht funktioniert, bzw. große Schwachstellen aufweist. Insbesondere empfinde ich die fehlende Individualität, mit der die Schüler*innen lernen, als ein enormes Problem. Es gibt einen Stundenplan, vorgegebene Fächer zu…
Dein Leben ist keine Privatsache
Ich habe länger hin und her überlegt, ob ich diesen Beitrag schreiben soll. Ob er zu weit geht, ob zu sehr meine persönliche Sicht deutlich wird und wer ich überhaupt bin, um so etwas zu schreiben. Aber während ich gerade…
Kommunikation mit Kindern / Klient*innen
von Hannah | Mrz 13, 2020 | Pädagogik | 0 Kommentare Was Kinder hören, wird zu ihrer inneren Stimme. Weil wir im Alltag gestresst sind, gerade keine Zeit haben, noch unzählige andere Dinge zu tun haben und die kleinen Anliegen der Kinder schnellstmöglich erledigen möchten, sagen wir…
Gewaltprävention
Die Nachfrage nach Fortbildungen im Bereich Gewaltprävention ist nach meiner Erfahrung aktuell enorm hoch. Woran liegt das? Gewalt an Schulen nimmt nicht unbedingt zu, das Phänomen ist schon lange bekannt, aber sie verändert sich.Besonders durch die vielen Möglichkeiten, die die…
Love it, change it or leave it
In meinem Blogpost der letzten Woche ging es darum sich bewusst zu machen, dass man in der Regel trotz aller Schwierigkeiten – egal ob personell, strukturell oder finanziell – handlungsfähiger ist, als man es selbst glaubt.Egal wie schwierig, herausfordernd und…