Vorab: Ich möchte in diesem Artikel in keinem Fall irgendjemandem auf die Füße treten, oder suggerieren, bestimmte Familienmodelle wären „besser“ als andere. Ich möchte lediglich von unserer Situation, den Hintergründen und den Konsequenzen berichten. Na das fängt ja gut an,…
Was ich mir für unser Baby wünsche
Im Rahmen eines Projektes habe ich mich zuletzt damit befasst, was ich mir für Kinder und ihre Zukunft wünsche. Als immer noch relativ neue Mama, lag es nahe, mich zu fragen, was ich mir für unser Baby wünsche. Natürlich kommen…
Juhu, endlich wieder Arbeit
Ich glaube gefühlt freue ich mich schon wieder auf meine Arbeit, seit ich vor der Geburt mehrere Wochen Bettruhe verordnet bekommen habe und so die letzten geplanten Veranstaltungen absagen musste. Nach vier Tagen Online Seminar, die ich aus Griechenland halten…
Meine Erfahrungen mit der Geschlechterfrage während der Schwangerschaft
Meine Fortbildungen zum Thema Geschlechtersensible Pädagogik beginne ich in der Regel mit der Frage: Wann beginnt die Ungleichheit zwischen Jungen und Mädchen?Meistens lauten die Antworten dann so: „Ich glaube echt schon in der Krippe.“ „Nee, sogar noch früher, eigentlich ab…
Wie sich mein Denken durch mentale Geburtsvorbereitung verändert hat
Erfahrungen mit dem Online Kurs „die friedliche Geburt“ von Kristin Graf Ich gebe zu, ich war keine von den Frauen, die schon immer wussten, dass sie Kinder haben möchten. Auch, oder gerade, weil ich im Grunde schon immer mit Kindern…
Was hat Verantwortung mit der Gewaltfreien Kommunikation zu tun?
Eine ganze Menge! Und zwar vor allem, auf sich selbst und ins Innen zu schauen, statt auf Andere und ins Außen. Schauen wir uns das Ganze an einem Beispiel an: Kathi hatte heute Zuhause einen nicht ganz so angenehmen Morgen,…