Ich habe länger hin und her überlegt, ob ich diesen Beitrag schreiben soll. Ob er zu weit geht, ob zu sehr meine persönliche Sicht deutlich wird und wer ich überhaupt bin, um so etwas zu schreiben.Aber während ich gerade in…
Warum macht die GFK Dich glücklich?
Okay zugegeben, es ist nicht einfach die GFK, die uns glücklich macht, sondern das, was der GFK zu Grunde liegt: Das Absehen von Bewertungen und Urteilen. Wem es gelingt, weder Menschen, ihr Verhalten, noch Situationen und allgemeine äußere Umstände zu…
Meine Geschichte
Angefangen im pädagogischen/sozialen Bereich zu arbeiten habe ich schon ein wenig während meiner eigenen Schulzeit. In der Grundschule, an der meine Mutter gearbeitet hat, habe ich das Mittagessen begleitet und Nachhilfe gegeben.Nach dem Abi, das ich trotz erheblicher schulischer und…
Glücks-Training
Du weißt schon, warum es wichtig ist, dass wir selbst stabil, selbstsicher und positiv sind – nämlich damit wir genau das auf die Beziehungen zu den Kindern auswirken können. Eine sichere Beziehung zu mindestens einer Bezugsperson beeinflusst Kinder durchaus ihr…
Wie geht’s Dir wirklich?
Ich habe im letzten Blogpost thematisiert, warum Du als Person mit Deiner Einstellung und Deinem mentalen Zustand in der Pädagogik eigentlich so wichtig bist und was die Grundlagen für eventuelle Veränderungen diesbezüglich sind. Bevor wir nächste Woche noch etwas genauer darauf eingehen,…
Kombination aus Persönlichkeitscoaching und pädagogischer Beratung – warum?
Warum sind ständige Reflexion der eigenen Haltung und Persönlichkeitsentwicklung wichtig für die Pädagogik? Für mich gehören diese beiden Bereiche untrennbar zusammen und das möchte ich in diesem Blogpost gerne einmal genauer erklären. ich bin fest davon überzeugt, dass wir den…